Fläche statt Fassade – sinnvoll bauen

Wer autark leben will, braucht Fläche – nicht nur für PV, sondern auch für Garten, Obst und Gemüse. Das verbessert nicht nur die Versorgung, sondern auch die Gesundheit.

Die Idee, auf immer kleineren Grundstücken immer größere, teurere Häuser zu bauen, ist ein energiepolitischer Irrweg.
Die Sonnenenergie (Globalstrahlung) ist begrenzt: etwa 900–1100 kWh/m² pro Jahr. Eine 10 kWp-Anlage bringt rund 8000 kWh jährlich, mehr ist oft regulatorisch gedeckelt.

Gerade an trüben Tagen – im Winter besonders wichtig – braucht es viel Fläche, um noch genug Strom zu erzeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert