Photovoltaik statt Stromspeicher

Eine gute Investition: Mühe, Nachdenken und Kapital, um möglichst unabhängig von Energieversorgern zu werden.

Eine Nulleinspeisungs- oder Eigenverbrauchs-PV-Anlage mit Wärmespeicher ist oft sinnvoller als teure Akkus:

  • Batteriespeicher (außer im E-Auto) sind teuer
  • Sie verschleißen
  • Sie verlieren Energie beim Laden & Entladen
  • Sie lohnen sich nur in Ausnahmen

Mehr Module statt Speicher!
Bis zu 30 kWp machen auch für private Haushalte Sinn – denn im Winter bleibt von 30 kW oft nur 1,5 kW übrig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert