1950 – 1965

Mein Vater Walter Kasimir begann 1950 ganz bescheiden mit einer kleinen Werkstatt, einem Anhänger für die NSU-Quickly und einem Schaukasten in der Grafenstraße 19 in Rendsburg. Noch im selben Jahr konnte er die erste ideelle Hälfte des Hauses in der Rosenstraße 1 erwerben – hier führe ich das Ofengeschäft auch heute noch weiter.

Bereits 1951 präsentierte sich unser junges Unternehmen mit einer Ofenausstellung auf der Landwirtschaftlichen Bedarfsmesse (heute: Norla) in Rendsburg. Kurze Zeit später kamen die ersten Firmenwagen hinzu – zunächst ein Jeep, dann ein Tempo-Dreirad

Im Laden verkaufte mein Vater die typischen Kohle-Stubenöfen der Sechziger Jahre – die es heute noch als „Dauerbrandöfen“ gibt.

Ofen Kasimir auf der Ofenausstellung auf der Landwirtschaftlichen Bedarfsmesse
Mathias Kasimir als Kind

1965-1975

1967 heirateten meine Eltern – Walter Kasimir und Elisabeth Balschukat – in Espelkamp. Zwei Jahre später, 1969, wurde ich geboren und wuchs von klein auf mit dem Betrieb auf. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich Anfang der siebziger Jahre den VW T1 Transporter meines Vaters als Spielzeug im Garten genutzt habe – bis in die achtziger Jahre hinein war er mein liebster Spielplatz.

Im Laden arbeitete mein Vater weiterhin mit Lina Kersch zusammen und das Geschäft entwickelte sich stetig weiter.

1975 feierten wir das 25-jährige Firmenjubiläum mit entsprechender Berichterstattung in der lokalen Presse.

1975 bis 2005

In den folgenden drei Jahrzehnten wurden mit verschiedenen Firmenwagen – VW-Transporter, VW 412-Variant, VW K70 und einem Audi 100 (Typ 43) mit Anhänger – Tausende von Einsätzen gefahren und viele Hundert Öfen und Kamine geliefert und gebaut. Bis auf den T4 hatte die Firma alle VW-Transporter-Generationen in Gebrauch.

Besonders zufrieden war man mit den beiden 2002er VW LT2 (Sprinter 1) ohne VW-Motor, ausgestattet mit MWM Sprint Diesel, vier Zylindern, 2,8l Hubraum und 116kW. So wenig Ärger hatte man noch mit keinem Fahrzeugtyp.

Im Jahr 2000 feierte das Unternehmen sein 50-jähriges Firmenjubiläum mit entsprechender Berichterstattung in der Lokalpresse.

Ofen Kasimir Berichterstattung in der Lokalpresse
Portrait von Walter und Anna Elisabeth Kasimir

Zum Gedenken an meine Eltern

Mein Vater Walter Kasimir verstarb am 10. Januar 1998. Er war derjenige, der 1950 den Mut hatte, mit einer kleinen Werkstatt den Grundstein für unser heutiges Unternehmen zu legen. Mit seiner Entschlossenheit und seinem handwerklichen Geschick baute er das Geschäft über die Jahre auf.

Meine Mutter Anna Elisabeth Kasimir begleitete ihn auf diesem Weg und verstarb am 4. Januar 2006 nach langer, schwerer Krankheit. Gern hätte ich noch vieles gefragt – es geht nicht mehr. Sie trug alles mit einer bewundernswerten Gelassenheit und war ein Mensch, der anderen mit großer Warmherzigkeit begegnete.

Gut ist es, zu wissen, dass auch sie durch den christlichen Glauben eine Hoffnung hatte, die über den Tod hinaus trägt. Ich möchte gern allen Menschen so begegnen, wie sie es getan hat – das ist ihr Vermächtnis an mich.

Beide haben mir nicht nur ein Unternehmen hinterlassen, sondern vor allem eine Haltung: ehrlich zu arbeiten, zuverlässig zu sein und jeden Kunden mit Respekt zu behandeln.

Seit 2006

Heute führe ich das Traditionsunternehmen in der dritten Generation weiter und versuche, die bewährten Werte und die handwerkliche Qualität meiner Eltern fortzusetzen. Das Ofengeschäft hat sich über die Jahre weiterentwickelt: Moderne Verbrennungstechnik, strengere Umweltbestimmungen und neue Heizgewohnheiten prägen unseren Alltag.

Trotz aller Veränderungen bleibt unser Kerngeschäft dasselbe: individuelle Beratung, fachgerechte Installation und langfristige Betreuung unserer Kunden. Wir planen und realisieren nach wie vor jeden Auftrag persönlich und nehmen uns die Zeit, die nötig ist.

Ich möchte mich bei unseren Kunden bedanken, die uns wie schon meinen Eltern die Treue halten. Mit Ihnen zusammen gehe ich zuversichtlich in die Zukunft, die uns sicher manche Herausforderung bringen wird. Unser Unternehmen steht für Kontinuität, Qualität und persönlichen Service – Werte, die seit über 70 Jahren das Fundament unseres Erfolgs bilden.

Teamfoto der Kasimir-Belegschaft

Lassen Sie sich direkt bei uns im Laden vom lebendigen Spiel der Flammen und angenehmer Wärme bezaubern.